Vorletzter Tag der Ausschussreise nach Dublin

21. März 2025

Der vorletzte Tag einer beeindruckenden Ausschussreise begann gestern in der deutschen Botschaft, denn dort trafen wir uns mit der irischen Medienaufsichtskommission. Mit dem Bus ging es danach weiter zu RTE, dem hiesigen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Hier führten wir ein Gespräch mit Vivienne Flood, Leiterin des Bereichs öffentliche Angelegenheiten.

Beim Empfang des deutschen Botschafters haben wir eine Kollegin aus dem auswärtigen Amt kennengelernt, die am Trinity College unterrichtet und wir bekamen die Gelegenheit zu einer Führung. Einfach einzigartig und beeindruckend war diese Führung durch Irlands älteste Universität inmitten der City Dublins. Wir durften sogar in die Privaträume, und Irlands größte, eindrucksvollste und schönste Bibliothek und der imposante Long Room, dessen Wände und Decken komplett mit Holz und Regalen verkleidet sind, waren unglaublich imponierend. Das Buch der Kelten ist der größte Schatz in der Universität und zugleich ein irisches nationales Heiligtum. Die aufwändigen Buchmalereien mit keltischen Mustern und die Schrift wurden von Hand verziert. Jeden Tag wird eine Seite umgeblättert, damit der Besucher täglich eine neue Seite sieht. Ich kann gar nicht alle Eindrücke aufzählen, denn ein Highlight folgte dem nächsten.

Fraktionsübergreifend waren wir dann in einer Kleingruppe privat auf Erkundungstour und mussten natürlich auch ein so genanntes Lady Guinness (halbes Pint) probieren. Ist bekanntlich sehr kalorienarm und gesund und ausgesprochen lecker. 😋

Weiter ging es dann mit einer Stadtführung. Dazu später mehr – nur eines vorweg: Schaumburg ist überall.