
Letzter Tag der Ausschussreise nach Dublin
Am letzten Tag unserer Ausschussreise in England und Irland hatten wir nach dem Frühstück einen Termin im Department of Tourism, Culture, Arts, Gaeltacht, Sport and Media in Dublin. Direkt gegenüber ist das Wohnhaus von Bram Stoker, ein irischer Schriftsteller, der weltberühmt wurde durch seinen Roman „Dracula“. Anschließend ging es zu Virgin Media Television, dem privaten Fernsehsender in Irland. Auf dem Weg dorthin sind wir an der Guinness Brauerei vorbeigefahren. Man muss ja mal gucken, wo das leckere Getränk gebraut wird. Nach einer spannenden Tour durch das Virgin Media Studio führten wir Gespräche mit dem Team, welches sehr herzlich und uns zugewandt war. Und auch hier gab es wieder eine Begegnung der besonderen Art. Eine Redakteurin sprach mich an, die auch Colette hieß. Da es das erste Mal war, dass sie jemanden mit demselben Namen getroffen hat, denn in Irland ist der Name noch seltener als hier in Deutschland, war die Freude bei ihr riesig. Weiter ging es dann zum letzten Programmpunkt unserer Reise – zum Lunch mit dem Abgeordneten Malcom Byrne. Ein sehr netter und offener Mensch, der vorab in London überfallen wurde und dabei einen Schulterbruch erlitt. Umso schöner, dass er trotzdem zum Treffen kam.
Zum Abschluss einer großartigen Reise mit vielen Erkenntnissen und Vergleichen, wie Medien „woanders“ funktionieren und tollen Eindrücken aß ich noch „Fish and Chips“ und es gab nochmals ein Abschieds – Cider, beziehungsweise ein Guinness mit einem dreiblättrigen Kleeblatt.










