Geschüttelt, nicht gerührt! Ausschussreise nach London

18. März 2025

Geschüttelt, nicht gerührt! 🍸… und wieso gibt es in London Melonen? 🍉

Da das Flugzeug heute Morgen noch enteist werden musste, ging es mit dem Unterausschuss Medien mit acht – minütiger Verspätung zur Ausschussreise nach London. Aber wir waren 7 Minuten eher da – also wer später losfliegt, ist früher da. 😂

Nach der Ankunft ging es mit dem Bus zur Residenz des deutschen Botschafters Miguel Berger, der sich sehr gefreut hat, sich mit mir über meine Masterarbeit zum Brexit und den rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen intensiv unterhalten zu können.

Es war für die Mitglieder des Ausschusses ein sehr interessanter Austausch beim Botschafter über die Medienlandschaft in Großbritannien – und natürlich gab es englischen Tee zur Tea time.

Danach fuhren wir ins Hotel und ich bin ganz begeistert, denn von meinem Hotelzimmer aus kann ich auf die Themse blicken – für mich als glühender James Bond Fan ist dies jetzt schon eine ganz besondere Ausschussreise. Im Hotel sind dann im Eingang auch gleich die typisch britischen „Melonen“ zu sehen (der Billycoke – aufgrund seiner Form wird diese Kopfbedeckung wie die Frucht genannt). Und noch etwas typisches für Großbritannien: Die Black Cabs sind die offiziellen Londoner Taxen und ein alltäglicher Anblick in London. Leuchtet das gelbe Taxi- Schild, ist das Auto quasi für den nächsten Fahrgast frei. Für Besucher sind diese berühmten Autos jedoch etwas besonderes, kennt man diese doch nur aus Filmen. Der erste Tag neigt sich langsam dem Ende zu und ich muss die ersten Eindrücke erst einmal „sacken“ lassen. Großbritannien hat so eine vielfältige und faszinierende Kultur zu bieten – von Tee und Scones über königliche Traditionen bis hin zu Sport und Musik. Ich freue mich auf die nächsten Tage!