Aktuelles und Termine

In Dublin: „Mogli“ erobert mein Herz…

In Dublin: „Mogli“ erobert mein Herz… ❤️

Bevor es gestern nach Dublin ging, besuchten wir auf unserer Ausschussreise noch die BBC London, die ihren Sitz im Broadcasting House in Westminister hat und die älteste nationale Rundfunkanstalt ist. Hier führten wir ein Gespräch mit dem Team des BBC „Director of News Content“. Das Besondere war, dass sich im Team dort eine Niedersächsin befindet.

Nach dem Besuch bei BBC flogen wir dann bei strahlendem Sonnenschein nach Dublin, wo wir in die Residenz des deutschen Botschafters David Gill eingeladen waren. Nach einem Briefling gab der Botschafter am Abend einen großartigen Empfang mit vielen bedeutenden Gästen – von Vertretern der Handelskammer und des Trinity Colleges und Google, bis hin zu politischen Vertretern der örtlichen Parteien. Mit Cllr. Maurice Dockrell zu...

Auschussreise nach London

Auch der gestrige Tag der Ausschussreise in London war in jeder Hinsicht bereichernd. Nach dem Frühstück fuhren wir zum ZDF – Studio in London. Beim Studiobesuch und Gespräch mit der Leiterin Hilke Petersen und dem Korrespondenten Wolf-Christian Ulrich bekamen wir exklusive Einblicke. Ob politische Entwicklungen, gesellschaftliche Trends oder kulturelle Höhepunkte – hier wird über aktuelle Geschehnisse zuverlässig berichtet. Nach dem Besuch im ZDF – Studio ging es zur Redaktion von The Guardian, einer britischen Tageszeitung. Das Gespräch dort führten wir mit Owen Gibson, stellvertretender Chefredakteur, Redakteuren und Journalisten des Guardian. Am Abend folgte dann noch ein gemeinsames Essen mit Prof. Des Freedman, Professor für Medien und Kommunikation am Goldsmiths, University of London.

Zwischen den Terminen hatten wir etwas Zeit, um gemeinsam auf den Spuren von Harry Potter zu wandeln. Hier in London muss man einfach Harry Potter Fan we...

Ausschussreise nach London

Als Vorsitzende des Medienausschusses überreichte ich gestern Miguel Berger, dem deutschen Botschafter, bei unserem dortigen Besuch noch ein Gastgeschenk. Dies ist meines Erachtens eine selbstverständliche Geste für den sehr herzlichen Empfang und die freundliche Gastfreundschaft.

So viel wie nur möglich aus dem Land, in dem wir uns befinden und unsere internen Gespräche führen, mitzunehmen – das ist mir als Vorsitzende des Medienausschusses und als vielseitig interessierter Mensch sehr wichtig. Gerne schloss ich mich deshalb gestern Abend noch einer nächtlichen Stadtführung an. Da diese bis 20:30 Uhr ging, wurde es dann auch echt bibberkalt. Aber der Rundgang hat sich gelohnt, denn nicht nur die klassisch rote Telefonzelle, auch der Buckingham Palace und der Trafalgar Square gehörten zum Pflichtprogramm dieser ersten beeindruckenden Runde. Aus meiner Sicht gehörte im Übrigen auch das Bier dazu, welches wir anschließend gemeinsam im typisch englis...

Geschüttelt, nicht gerührt! Ausschussreise nach London

Geschüttelt, nicht gerührt! 🍸… und wieso gibt es in London Melonen? 🍉

Da das Flugzeug heute Morgen noch enteist werden musste, ging es mit dem Unterausschuss Medien mit acht – minütiger Verspätung zur Ausschussreise nach London. Aber wir waren 7 Minuten eher da – also wer später losfliegt, ist früher da. 😂

Nach der Ankunft ging es mit dem Bus zur Residenz des deutschen Botschafters Miguel Berger, der sich sehr gefreut hat, sich mit mir über meine Masterarbeit zum Brexit und den rechtlichen und wirtschaft...

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich? Das legendäre Kultspiel kennt wohl jeder. Hier nun die Antworten zu meiner Person auf einige „Bin ich… ?“ Fragen.

Klausurtagung des CDU Kreisverbandes Schaumburg

Wie schon angekündigt war der Samstag ein ganz besonderer Tag, denn es fand die 1. Klausurtagung des CDU Kreisverbandes Schaumburg statt. Von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr trafen wir uns im Ratskeller in Stadthagen, um Zukunftsprojekte zu konkretisieren und strategische Ziele zu besprechen. Diese Klausurtagung bot Gelegenheit für tiefgründige Diskussionen und Gespräche über Hintergründe und Prioritäten. Mir als Kreisvorsitzende sind der gemeinsame Austausch, die Kommunikation und das Miteinander sehr wichtig und solche Sitzungen bieten die beste Möglichkeit, um genau diese Dinge verstärkt zu fördern. Heute konnten wir gemeinsam eine optimale Grundlage für unser weiteres Vorgehen schaffen. Neben der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls war ein weiteres Ziel für mich, dass wir ohne Druck und in offenen Debatten am Ende Lösungen entwickeln, die umgesetzt werden können. Und vielleicht wird aus einem „Das haben wir ja noch nie gemacht, ein: So machen wir das!“

Ich d...

Ein kleiner zusätzlicher Wochenrückblick:

Wie schon berichtet, ging es Dienstag für mich nach Berlin. Mir kommt es nie in den Sinn mit dem Auto zu fahren, da eine Fahrt mit ICE von Hannover in die Bundeshauptstadt schneller und angenehmer ist. An dem Tag kam mir mein „Drang“, übrigens wird dieser oft belächelt, immer lieber viel zu früh loszufahren dann doch gelegen. Aufgrund von Reparaturarbeiten verzögerte sich die Abfahrt um 2,5 Stunden. Für mich zum Glück – dank meiner Planung – kein Problem, nutzte ich die Zeit für mobile Büroarbeiten.

Letzte Woche besuchte ich die Ausstellung „Kriegsalltag in der Ukraine: der Preis der Freiheit“ in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages. Bis zum 21. März kann man hier täglich berührende, aber auch schockierende Fotoaufnahmen sehen, die den Kriegszustand, sowohl an der Front als auch dahinter, der Ukrainerinnen und Ukrainer sehen. Mich haben diese Fotografien sehr bewegt, zeigen sie doch gleichzeitig, welchen hohe...

Bezirkstag der Mittelstands – und Wirtschaftsunion Niedersachsen

Am 13.03.2025 war ich beim Bezirkstag der Mittelstands – und Wirtschaftsunion Niedersachsen beim Bezirksverband Hannover im Wilfried-Hasselmann- Haus. Es wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt und ich gratuliere Dietmar Reddig zu seiner Wiederwahl als Bezirksvorsitzender. Ich selbst freue mich sehr, dass ich nicht nur als Vorschlag für einen Beisitzerplatz für den Landesvorstand mit überwältigender Mehrheit gewählt worden bin, sondern auch von meinem MIT – Bezirksverband für einen Beisitzerplatz im Bundesvorstand vorgeschlagen bin. Letzteres auch mit großer Mehrheit. Vielen Dank!

Automobilgipfel der CDU-Landtagsfraktion

Automobilgipfel der CDU-Landtagsfraktion:

🚗💨 CO₂-Emissionsnormen: Geteilte Verantwortung, begrenzte Optionen

👉 Kraftstofflieferanten sind für Emissionen von der Quelle bis zum Tank zuständig und unterliegen Vorschriften wie RED.

👉 Fahrzeughersteller (OEMs) haften für Emissionen vom Tank bis zu den Rädern und müssen Flottengrenzwerte einhalten.

weiterlesen

Wie versprochen nun auch die Auflösung zu meinem Treffen mit Friedrich Merz

Wie versprochen nun auch die Auflösung zu meinem Treffen mit Friedrich Merz:

„So klein ist die Welt“ – Gestern habe ich Friedrich Merz auf dem Weg zu den Ministergärten in der Mall of Berlin getroffen. Es war purer Zufall und es freute mich sehr, dass ein offener, sehr netter und mir zugewandter Friedrich Merz sich die Zeit nahm für ein Gespräch und Selfie quasi „auf der Straße“. Natürlich hätte ich ihm für die Koalitionsverhandlungen im Bereich Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung einige Tipps mit auf dem Weg geben können, aber ich bin mir sicher, dass sie das auch ohne mich gut hinbekommen. 😉

Und eines steht fest: Nicht nur Schaumburg ist ein Dorf.

Termine CDU Niedersachsen

Nachrichten CDU Niedersachsen