
Ausschussreise nach Dublin Teil 2 – Schaumburg ist überall
Eine traumhafte und amüsante Stadtführung – teilweise sogar gesungen – hatten wir mit Samuel. Ein wahrer Glücksfall, denn der Rundgang durch Dublin war nicht nur höchst interessant, sondern mit seinen musikalischen Darbietungen sorgte Samuel für gute Laune und gute Stimmung. Aber neben all den kulturellen Höhepunkten und geschichtlichen Anekdoten, wollte Samuel plötzlich wissen, wo in Deutschland Rinteln liegt. Kennt ja jeder, dass man denkt, man hätte sich zuerst verhört. Aber nein – der junge Mann ist faktisch Schaumburger, denn die Gebrüder seines Vaters sind in Rinteln geboren. Somit konnte ich Samuel noch ein bisschen von unserem schönen Rinteln vorschwärmen und vielleicht macht er ja auch mal umgekehrt hier eine Stadtführung mit. Genau diese persönlichen Begegnungen machen so eine Reise doch zusätzlich aus und machen sie erst richtig perfekt.
Und am Abend waren wir in der „The Church“ essen. Wie der Name schon sagt, ist dies eine einladende Bar mit irischem Restaurant in einer imposanten umgebauten Kirche. Der Abend in diesem historischen Ambiente wurde untermalt von irischer Musik und Stepptanz. Natürlich habe ich Irish Stew, ein traditionelles Eintopfgericht der irischen Küche bestellt.











